Ford Transit E 425 Kastenwagen Trend L3 H2 *SOFORT VERFÜGBAR*
Schnellinformationen
Angebotsnummer | D301 |
Karosserieform | Kasten |
Fahrzeugzustand | Neuwagen |
Erstzulassung | EZ - / - |
Leistung | 135 kW / 184 PS |
Laufleistung | 0 km |
Kraftstoff | Elektro |
Getriebe | Automatik |
Anz. Sitze | 3-Sitzer |
Anz. Türen | 3-Türer |
Innenfarbe | Schwarz |
Polsterung | Stoff |
Außenfarbe |
Weiss
(Frozen White) |
Ausstattungsmerkmale Ausstattungsmerkmale
Technik |
---|
|
Komfort |
---|
|
Sicherheit |
---|
|
Entertainment |
---|
|
Qualität |
---|
|
Nutzfahrzeuge |
---|
|
Assistenzsysteme |
---|
|
Fahrzeugbeschreibung
Ladekabel für öffentliche Ladestation (Typ 2), (12, 5 m), Laderaumbeleuchtung (LED), LED-Außenleuchte „Downlight“Lendenwirbelstütze (Fahrersitz) - Armlehne innen für Fahrer - Sitzheizung für Beifahrer (äußerer Sitz) - Sitzheizung für Fahrer - Tablett am Beifahrer-Doppelsitz (ausklappbar) - Kopfstützen, höhenverstellbar - Beifahrer-Doppelsitz mit Staufach unter einzeln hochklappbaren Sitzpolstern - Fahrersitz, 4fach manuell einstellbar (vor/zurück, Lehne, Neigung Sitzkissen, Höhe) - Beifahrer-Doppelsitz Serienausstattung Sicherheit und Fahrer-Assistenz - zusätzlich mit Anhängerstabilisierung nur Verbindung mit Anhängevorrichtung (aufpreispflichtig) - Sicherheits-Bremsassistent - Seitenwind-Assistent - Notbremsunterstützung inkl. Notbremslicht - Berganfahrassistent - Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle (TCS) - Überrollschutz Airbag, Fahrerseite Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) inkl. ±Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle (TCS) ±Berganfahrassistent ± Seitenwind-Assistent ±Sicherheits-Bremsassistent ±Überrollschutz ±Notbremsunterstützung inkl. Notbremslicht ±zusätzlich mit Anhängerstabilisierung nur in Verbindung mit Anhängevorrichtung (aufpreispflichtig) Fahrspur-Assistent mit Müdigkeitswarner und Fernlicht-Assistent (siehe Technologie-Paket) Feststellbremse, elektronisch (serienmäßig bei E-Transit) Geschwindigkeitsbegrenzer 90 km/h fix ±nicht abschaltbar serienmäßig bei: ±470er-Modellen ohne Ablastung und 500er-Modellen ±390er- und 425-E-Transit-Modellen Geschwindigkeitsregelanlage Notbrems-Assistent, aktiv ±kamera-basiert Notruf-Assistent* * Wird bei einem Unfall ein Airbag ausgelöst oder die Kraftstoffpumpe nach einem Aufprall abgeschaltet, setzt der Notruf-Assistent über eines der per Bluetooth® eingebundenen Mobiltelefone der Fahrzeuginsassen einen Notruf ab. Dies erfolgt in der jeweiligen Landessprache und informiert dabei die Rettungskräfte über die genaue Position des Fahrzeugs, welche über das GPS-Modul des Fahrzeugs ermittelt wurde. Park-Pilot-System vorn und hinten (serienmäßig bei Trend, Trail und Limited, ±serienmäßig bei 390er- und 425-E-Transit-Modellen), ACHTUNG: Fahrzeug ist nicht BAFA-Förderfähig, Fahrzeug kann mit Führerscheinklasse B genutzt werden. § 1 Abweichender Umfang der Fahrerlaubnisklasse B, Irrtürmer Vorbehalten.
Fahrzeugstandort
Grothusstr. 18
45881 Gelsenkirchen
Dirk Lukoschek
Tel.: 0209 3600431
Umwelt / Normen
Stromverbrauch* | |
---|---|
22,6 kWh/100km (kombiniert) | |
CO₂-Emissionen* | - |
Effizienzklasse* | A+++ |
![]() |
|
Umweltplakette |
![]() |
Inzahlungnahme
Sie möchten Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung geben und schnell einen unverbindlichen Marktwert erfahren?
Bitte beachten Sie, dass bei allen Angaben zum Fahrzeug Irrtümer, Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten sind!
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.